Zur Person
Pauline Jacob arbeitet als Sängerin/Performerin und Musiktheatermacherin in den Grenzbereichen des Musiktheaters. Ihr Fokus liegt dabei auf dem Austesten neuer Musiktheaterformen und der künstlerischen Ermächtigung von (weiblichen*) Sänger*innen auf der Bühne.
So ist sie zum einen als Darstellerin auf der Bühne zu sehen (u.a. Junge Deutsche Oper Berlin, Kampnagel Hamburg, Neuköllner Oper Berlin, Schauspiel Hannover, Staatsoper Stuttgart) und entwickelt zum anderen freie Arbeiten mit Künstler*innen anderer Disziplinen. Darunter sind die Performances „Vier freundinnenschaftliche Duette“ und „Prächtiger Vogel Leierschwanz“ oder die musikalischen Hörspiele „Ansprache an ein Außen“ (DLF Kultur) und „Pamelas Potentiale“ (WDR3). Pauline Jacob studierte bis 2014 klassischen Gesang an der HfMT Hamburg und macht aktuell neben ihrer künstlerischen Arbeit einen Master in „Angewandte Theaterwissenschaften“ in Gießen.
2018–20 | Stipendiatin der Akademie Musiktheater Heute, Sparte "Text" |
2018 | Stipendiatin des deutsch-koreanischen Residenzprogramms "Hamburg-Busan" der Claussen-Simon-Stiftung und der Kulturbehörde Hamburg |
2016–18 | Stipendiatin der Künstler*innenförderung der Claussen-Simon-Stiftung Hamburg |
2014–16 | Altistin im Opernchor des Theater Bremen |
2010–14 | Studium Klassischer Gesang, Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Jörn Dopfer |
2009–10 | Freiwilliges Soziales Jahr im „Verzetsmuseum Amsterdam“ |
2009 | Abitur, Faust-Gymnasium Staufen |
2006–07 | Austauschjahr in Kalmar, Schweden |
1989 | geboren in Gifhorn |
© Matthias Baus (Startfoto)